Die Altersvorsorge 2020 ist nicht ein erster Schritt in die richtige, sondern in die falsche Richtung: Die heutigen Jungen werden mit steigenden Lohnabzügen und mit der Mehrwertsteuererhöhung übermässig zur Kasse gebeten; den Älteren wird der Anreiz genommen, nach der Pensionierung weiterzuarbeiten, da der Rentnerfreibetrag von 16’800 Franken, auf dem keine AHV-Beiträge bezahlt werden müssen, gestrichen werden soll; die heutigen Rentnern werden nur benachteiligt, und zwar durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer. Insgesamt wird unser Sozialversicherungswerk nicht stabilisiert, da schon in wenigen Jahren die nächste Reform ansteht.
Realisieren wir eine echte Sanierung unserer Altersvorsorge bereits heute und zögern wir die demografischen und versicherungsrechtlichen Probleme nicht einfach hinaus. Lehnen Sie diese Scheinreform am nächsten Sonntag mit einem doppelten Nein ab und ermöglichen Sie so eine echte Reform unserer Altersvorsorge.
Publiziert im Landboten vom xx. September 2017, S. xy.